CVJM Baden Aktuell
BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
Die Schulung für alle Mitarbeitende im Jugendbereich.
Die Planungen fürs BASE laufen bereits auf Hochtouren. Vielleicht fragst du dich noch, was das BASE ist und warum du dich unbedingt anmelden solltest.
Was wird es beim BASE geben?
Wir haben drei Kerninhalte für BASE definiert.
Deepdives:
Hier kannst du Neues entdecken. Am Freitag hast du den halben und am Samstag den ganzen Tag Zeit, dich jeweils mit einem Thema intensiv auseinanderzusetzen. Themen, die wir unter anderem mit am Start haben:
- Mentoring
- roter Faden durch die Bibel
- Visionsworkshop für deine Jugendarbeit (hier ist es sehr sinnvoll, wenn du nicht allein kommst, sondern ihr als Gruppe dabei seid, um konkrete Schritte zu erarbeiten)
- Erlebnispädagogik in der Jugendarbeit
- Jugendarbeit der Zukunft
- Umgang mit schwierigen Glaubensfragen
- Unterschiedliche Meinungen stehenlassen
- Und noch viel mehr...
Wir werden alle Deepdives bereits im Vorfeld online stellen, damit du dir in Ruhe etwas Passendes aussuchen und dich anmelden kannst.
Vernetzen:
Du lernst andere Mitarbeitende aus der Jugendarbeit kennen, kannst dich mit ihnen austauschen und vernetzen. Außerdem haben wir (voraussichtlich) wieder internationale Gäste am Start und dürfen Gemeinschaft über Baden hinaus erleben.
Auftanken:
Es geht nicht nur darum, zu ackern und zu arbeiten – du darfst auch selbst auftanken und ausgerüstet werden. Mit lebensnahen Inputs, Bibelarbeiten, Lobpreis. Gemeinsam mit vielen anderen unterwegsSEIN.
Hier findest du alle
Hinweis:
Wir planen das BASE als Präsenzveranstaltung unter Berücksichtigung der im April 2022 geltenden Verordnung.
Weitere Artikel:
- SDG17plusX
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“
- Was für ein Hoffest!
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021
- Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- LoJuLa 2021
- Verabschiedung von Sybille Wüst
- Sendungs- und Verabschiedungsgottesdienst
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof
- Lebenshausgottesdienst LEGO
- Zweiter Studientag