CVJM Baden Aktuell
Gleitschirmfliegen
Die Gleitschirmfreizeit neu erfunden!
Nach siebzehn-mal Gleitschirmfreizeit im Südschwarzwald hat unser Fluglehrer Walter Wagner, der uns über die ganze Zeit begleitet hat, den Schulungsbetrieb aufgegeben und hat uns so die Aufgabe gestellt, die Freizeit und alles drumherum zu überdenken. Wir haben geprüft, Kontakte geknüpft, beraten und gebetet und das ist dann dabei heraus gekommen:
Österreich satt – die Outdoorfreizeit rund ums Gleitschirmfliegen.
Im Dreieck zwischen Achensee, Zillertal und Wildschönau erwartet euch die Neuauflage unserer altbewährten Gleitschirmfreizeit. Neue Fluggebiete, neue Unterkunft aber genauso viel Airtime, Spaß und Gemeinschaft mit Flugverrückten wie ihr es gewohnt seid. Alpines fliegen, grandiose Panoramen und tiefblaue Alpenseen laden zu Flugabenteuern der besonderen Sorte ein. Vom Genussflieger bis zum Strecken-Profi kommt hier jeder auf seine Kosten. Du kannst noch nicht fliegen? Kein Problem! Bei unserer Partnerflugschule kannst du im Grundkurs den ersten Schritt Richtung Pilotenschein und damit in die Luft machen. Alle zusammen teilen wir unsere Eindrücke beim leckeren Essen im urigen Kohlerhof, am See direkt um die Ecke oder bei einem Glas Wein oder Bier am Lagerfeuer, Gespräche über Gott und die Welt inclusive. Auch Partner und Freunde ohne Flugschein sind auf der Freizeit herzlich willkommen.
Freiflieger:
Mit mindestens einem A-Schein in der Tasche erkundest du zusammen mit Thomas Latzel, unserem Fluglehrer von der Flugschule Gemeinsam Fliegen, die Fluggebiete der Region. Ausführliches Wetterbriefing, Start- und Landeplatzeinweisung sowie Unterstützung beim Thermikfliegen oder die entscheidenden Tipps für die ersten Strecken inklusive.
Neueinsteiger:
Bei der Zillertaler Flugschule bist du in besten Hände. Neben den theoretischen Grundlagen gehört das Training am Schirm zum festen Programm. Erste kurze Flüge an sanften Hängen vermitteln dir das Gefühl für den Schirm und die nötige Routine bei Start und Landung. Zum krönenden Abschluss der Woche locken die ersten Höhenflüge mit bis zu 500 m Höhendifferenz – ein Erlebnis, dass du sicher nicht vergessen wirst.
Hier geht’s zur Seite der Gleitschirmflieger und zur Anmeldung. Wir freuen uns auf euch!
Weitere Artikel:
- SDG17plusX
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“
- Was für ein Hoffest!
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021
- Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- LoJuLa 2021
- Verabschiedung von Sybille Wüst
- Sendungs- und Verabschiedungsgottesdienst
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof
- Lebenshausgottesdienst LEGO
- Zweiter Studientag