CVJM Baden Aktuell
SDG17plusX
Der CVJM Deutschland hat seine neue Publikationsreihe „Themenhefte des CVJM Deutschland“ fortgesetzt: gerade ist ein Heft zum Thema „SDG17plusX: Nachhaltigkeit und Glaube. Impulse für die christliche Jugendarbeit“ erschienen. Im vergangenen Jahr hatte der CVJM Deutschland bereits das Themenheft „Gaming und Glaube. Impulse für Kopf, Herz und Hand“ herausgegeben.
Das neue Themenheft präsentiert Methoden, Bausteine und Praxisbeispiele aus dem CVJM, Andachtsideen und Impulse für die Jugendarbeit auf Grundlage der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) der Vereinten Nationen. Diese 17 Ziele beschreiben, wie eine nachhaltige Zukunft für möglichst alle erreicht werden kann.
Mit „SDG17plusX“ wird der Bezug zum christlichen Glauben und der Verantwortung als Christinnen und Christen für die Schöpfung herausgestellt. Das „plusX“ kann dabei auf zwei Weisen gelesen werden: Zum einen ist der griechische Anfangsbuchstabe von Christus das griechische X (gesprochen: Chi). In diesem Zusammenhang bedeutet SDG17plusX, dass Christus und seine Liebe uns zum Engagement und zur Verantwortung für unsere Gesellschaft befähigen. Zum anderen kann das X auch als freies Feld verstanden werden, in das man sich selbst, seinen CVJM und das eigene Wirkungsfeld einsetzen kann.
Das Themenheft ist ein Inspirationspool für alle Mitarbeitenden in der CVJM-Arbeit, die sich auf eine Entdeckungsreise zum Thema Nachhaltigkeit im Kontext von Jugendarbeit begeben wollen und Lust haben, diesem Thema anhand praktischer Beispiele mit jungen Menschen nachzuspüren.
Das Themenheft steht unter www.cvjm.de/themenhefte zum Download zur Verfügung. Die kostenlose Printvariante ist im CVJM-Shop erhältlich (www.cvjm-shop.de).
Am 20. Juni wird das Themenheft in einem online stattfindenden Launch-Event im CVJM vorgestellt. Die Veranstaltung beginnt 19 Uhr. Anmeldung und weitere Infos unter www.cvjm.de/sdg17-plus-X
Weitere Artikel:
- SDG17plusX
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“
- Was für ein Hoffest!
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021
- Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- LoJuLa 2021
- Verabschiedung von Sybille Wüst
- Sendungs- und Verabschiedungsgottesdienst
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof
- Lebenshausgottesdienst LEGO
- Zweiter Studientag
- "Jugend. Faktor. Kirche"