CVJM Baden Aktuell
Unser BFD am CVJM-Marienhof
Schon bald zwei Monate dürfen wir Elisa, Thea und Niklas jetzt hier am CVJM Marienhof sein. Angefangen hat es mit dem Kennenlernen untereinander und dem Hof
selbst. Dazu gab es viele Einweisungen in die handwerklichen Tätigkeiten und deren
Gefahren. Außerdem hat sich jeder von uns in seinen Bereich (Buchungen/Service,
Bauernhof/Tiere und Hoftechnik) eingearbeitet. Dafür wird uns jeweils morgens und
abends Zeit zur Verfügung gestellt, in der wir diese Dienste machen.
Auch durften wir schon die ersten Kinderprogramme mitgestalten. Beim „offenen
Nachmittag“ (jeden Donnerstag) kann jeder der möchte vorbeikommen. Dabei gibt es
Kaffee, Kuchen und für die Kinder überlegen wir uns Bastel- und Spielideen. Elisa
und Thea sind da aktuell mit dabei. Beim „Hüttenbau“ (jeden Mittwoch, außer in den
Ferien) können Kinder ab 10 Jahre ihre eigene Holzhütte bauen. Da derzeit nur
Jungs an diesem Angebot teilnehmen, ist nur Niklas mit unserem Anleiter daran beteiligt. Die Jungs haben die Möglichkeit ohne Vorgabe ihre eigenen Ideen umzusetzen und können sozusagen ihre „Traumhütte“ bauen. Zwischendrin oder zum Abschluss wird leckeres Stockbrot am Lagerfeuer gegrillt und es gibt eine Losung mit Impulsen.
Einmal im Monat finden außerdem die „Marienkäfer und Entdecker“, sowie der Kindererlebnistag statt. Das sind zum Großteil Kindergarten- und Grundschulkinder, für
die wir Programme auf dem Hof vorbereitet haben. Elisa und Niklas durften dabei
schon ihre erste Andacht halten. Außerdem wurden Kartoffeln geerntet, Apfelsaft gepresst, gebacken und geschnitzt.
Nicht zu vergessen ist die Versorgung unserer Tiere, für die vor allem Thea mitverantwortlich ist. Mit dabei sind oft Kindergruppen oder Schulklassen, welche bei der Fütterung oder beim Stall ausmisten mithelfen dürfen. Auch das pädagogische Arbeiten mit Kind und Tier haben wir schon gelernt.
Auf dem Hof leben nicht nur wir FSJler, sondern auch mehrere Familien mit ihren
Kindern. Zusammen sind wir die Hofgemeinschaft. Alle paar Wochen versammelt
sich diese zusammen mit anderen Ehrenamtlichen, um Abendmahl zu feiern. Dabei
wird Lobpreis gefeiert, gebetet und es gibt Impulse zu einem bestimmten Thema. Mit
den ehrenamtlichen Mitarbeitern helfen wir außerdem an den Flammkuchenabenden
mit. Dafür sind wir für den Großteil des Auf- und Abbau zuständig, helfen in der Küche mit, machen den Flammkuchenteig, stehen in der Backstraße oder sind beim Verteilen der Flammkuchen mit dabei.
Geschrieben von Elisa, Thea und Niklas
Weitere Artikel:
- Einladung für Verantwortliche in der Kinder- und Jugendarbeit
- Agnetha Dalmus in die Landessynode berufen
- Ein Festival für Kirchenpionierinnen und -pioniere
- Spuren über den Ort hinaus hinterlassen
- Abschied von einem geistlichen Visionär
- Sommerferienspaß
- Verabschiedung von Damaris Märte
- Berufung neue CVJM-Landessekretärin
- Anna Peitz berufen
- Rektoren loben die Schulsozialarbeit
- Die Hütte und der Gründergeist
- Badentreff ist ein voller Erfolg
- Kraut & Rüben Radweg in der Pfalz
- 140 Jahre Dankbarkeit
- Salome Zeitler berufen
- LaJuLa war genial!
- Philipp Gerber berufen
- Erlebnispädagogik im CVJM Deutschland
- Impulse ist jetzt YChurch!
- Baumhauscamp bei der Sendung mit der Maus
- Hirtenhütte wird Radwegekirche
- Innovation, Inspiration, Interaktion
- YChurch – neue Aufbrüche im CVJM – ein Modellprojekt
- Hoffest am 18. Mai
- YMCA Change Agent-Programm
- BASE 2023
- „Bei Jesus ist jeder willkommen!“
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Delegiertenversammlung. Meine erste.
- BASE geht an den Start
- Rückblick aufs KonfiCastle
- Neue Jugendreferentin im CVJM Spielberg
- Gleitschirm-Schnuppertag
- Gottesdienst feiern an Karfreitag!
- Der Keller bebt, die Seele schwebt
- Heimatgeber für junge Menschen aus Nöttingen und Darmsbach
- Weit entfernt und doch eng verbunden!
- Erdbeben in der Türkei
- MINUTES startet am 15.02.!
- Erfolgreiche Netzwerkarbeit
- Snow & Fun 2023
- Damaris Dietelbach fängt eine neue Stelle an
- Unsere Grundkurse
- Theologie im Schlosskeller
- Adventstagung der Generalsekretäre
- Neues vom Jahresteam
- JUMP - ein Erfahrungsbericht nach 3 Monaten
- Prozess:Nachhaltigkeit
- Staufermedaille für Dieter Stöckle
- Ein herzliches Willkommen, Теплий прийом
- Gemeindliches Neuland entdecken.
- Jahresprogramm 2023
- YMCA-GEBETSWOCHE 2022
- CVJM Dürrn-Kieselbronn e.V. gegründet
- Unser BFD am CVJM-Marienhof
- Wir machen Worship bis sich das Dach lupft
- Mitarbeiterausflug in Heidelberg
- Mein erster Besuch auf dem Marienhof
- Eins für mich, eins für dich
- truestory 2023