CVJM Baden Aktuell
Grow50: Challenge für mehr Großzügigkeit!
Der Badentreff wird 50 – und wir wollen dieses Jubiläum nicht nur feiern, sondern weiterdenken. Deshalb laden wir die Jugendarbeiten ein zu einer Aktion, die genau das tut: „Grow50“. 50 € für 50 Vereine, um durch Großzügigkeit zu wachsen.
Damit starten wir als Team GebenLeben ein Experiment bei uns im Landesverband. Kann man Kultur in einer sogenannten dezentralen Organisation prägen?
Grundsätzlich würden wir sagen, dass Haltung und Werte eine Kultur – also die Art und Weise, wie man Gemeinschaft gestaltet – durch Inspiration, Wissen und Erleben prägen können. Dabei ist der Schlüssel oft die persönliche Beziehung und das Erleben. Der verbindende Glaube und die gemeinsame Geschichte formen unsere CVJM-DNA.
Wir sind gespannt, wie und ob eine Challenge für die Jugendarbeiten in Baden ihr Potenzial entfalten und einen Dominoeffekt auslösen wird. In den letzten 50 Jahren haben wir mit dem Badentreff viel in Jugendarbeit vor Ort sowie in einzelne Menschen investieren dürfen. Wir sind überzeugt, dass Jugend viel erreichen kann. Wir freuen uns, wenn sich alle Gruppen, die zum Badentreff kommen, auf die Challenge einlassen und ihre Erfahrung mit uns teilen! Auch für alle, die nicht beim Badentreff sein können, gilt diese Einladung. Sie sind ebenfalls ganz herzlich nur zum Gottesdienst am Sonntag eingeladen.
Um was geht es überhaupt?
50 Vereine oder Jugendgruppen bekommen jeweils 50 € vom Landesverband zum „Verwalten“. Sie haben 50 Tage Zeit, etwas damit zu machen, um selbst großzügig zu leben, dazu zu inspirieren und es zu erleben. Hintergrund ist das Gleichnis der anvertrauten Pfunde in Lukas 19,11–28. Die 50 € und was daraus wurde, geben sie nach 50 Tagen (Sonntag vor dem Badentreff) zurück. Im Gottesdienst vom Badentreff feiern wir die Erfahrungen inkl. Preisverleihung, wie es zu einer guten Challenge gehört.
Wir schicken die Gruppen selbstverständlich nicht ohne Unterstützung los. Neben den 50 € werden sie ausgestattet mit Material, um sich inhaltlich mit der Geschichte und Großzügigkeit als Teil eines christlichen Lifestyles auseinanderzusetzen. Außerdem werden wir alle Ideen sammeln und großzügig teilen, um uns gegenseitig zu inspirieren.
Weitere Infos & Anmeldung hier.
Du bist begeistert von der Idee und möchtest gerne ein Teil der Aktion werden, bist aber nicht mehr Generation Jugend? CVJM funktioniert durch unsere verschiedenen Generationen und Rollen. Motiviere die Jugend in deinem Ort und unterstütze sie in der Umsetzung oder werde Teil unseres Fördernetzwerks und melde dich für mehr Infos bei Helen.
Als GebenLeben-Team durften wir im letzten halben Jahr entdecken, wie viel Segen eigentlich schon da ist. Uns ist auch als CVJM Baden viel zur Verwalterschaft anvertraut – dafür sind wir mehr als dankbar. Wir freuen uns darauf, zu sehen, was und wie Gott weiter wirken wird.
Euer GebenLeben-Team
Weitere Artikel:
- Grow50: Challenge für mehr Großzügigkeit!
- Dankbar für die Konficastles
- Einen Ort prägen / Relevanz entfalten
- Neue Stellen im CVJM-Lebenshaus
- Als Vorstand den Laden (geistlich) zusammenhalten
- Neue Plattform der Zusammenarbeit
- Jugendtour – Roadtrip in die Zukunft
- Innovationen fördern
- Im CVJM gemeinsam Ostern feiern
- 5 Jahre YChurch im CVJM Baden
- M3 Allstars-Wochenende
- Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde positiv gestalten
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Neuer Jugendgottesdienst „ONE“
- Lebenshaus-Jahresteam unterwegs
- LaJuLa 2025 – alles klar
- Projekte initiieren und stemmen
- Mehr als eine zentrale Schulung!
- Willkommen im Team!
- Fachtag „CVJM und Schule“
- Alpintour 2025 Großvenedigergebiet
- Werde Teil der CEL Season 3
- Generationen im CVJM
- Junge Menschen am Lebensort Schule erreichen
- Abwechslungsreich und vielfältig
- Mitarbeitende begleiten und motivieren
- Neu: Das Frauen-Wochenende
- Jugendtour 2025
- Unermüdliches Engagement
- Eine Hütte – drei Tage – viel Ermutigung.
- Danke, Viktoriia Reva!
- Baumhauscamp-Schulung
- Tage voller Gemeinschaft und Impulse
- Hoffnungsfestival 2025 in Karlsruhe
- Grundkurse zum Start ins neue Jahr
- Praxistag Erlebnispädagogik
- Großzügigkeit - Ein Schlüssel zu mehr Gemeinschaft
- Theologische Abende
- Gründergeist Starterkurs 2025
- Kuratorium des CVJM Baden
- Familien im Blick
- Frische Ideen für deine Jungschargruppe?
- Marienhof-Adventsmarkt und Uneroiser Schloss-Advent
- Das "Reich Gottes" erfahren!
- Digitales CVJM-VorstandsForum
- Lebenshaus-Post 152 ist online
- Leere Batterie – volle Powerbank
- „Zuhause im CVJM?!“
- Wegweisende Impulse für die Zukunft
- Ein Roboter nimmt Reißaus
- Der SUMMIT-Samstag begeistert!
- SNOW & FUN
- Jugend pflanzt Zukunft
- YMCA-Gebetswoche 2024
- Unser Jahresprogramm ist online
- Kultur der Großzügigkeit
- Update Summit
- So lebendig kann Kirche sein
- „Streiflichter“ beim World YMCA
- SUMMIT – die Uhr tickt!
- MY Y – Jetzt gibt’s Themen...
- Auftanken bei DAYS!
- Sport mit Behinderung
- Gründergeist - Das Gipfeltreffen
- Lebenshaus-Post 151 | 2024
- Passen CoWorking und Kirche zusammen?
- Besonderer Mitarbeiter-Ausflug
- Unsere Partner im Kenya YMCA
- Die neuen M3ler
- Vom Wirken des Heiligen Geistes
- Eine Aufbauarbeit, die Früchte trägt
- Vier neue Gesichter
- Verwurzelt im Himmel.
- Hoher Besuch auf dem Marienhof!
- 1. "Kirche Kunterbunt"-Konferenz
- Familiencamp 2024 – genial!
- Ein Kindertraum wird wahr!
- MAXX 2024 – Time to shine!
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof trotzten dem Wetter
- Neuer leitender Sekretär im CVJM in Meckesheim
- Zwölf erkunden die Lahn
- Gründungspreis des CVJM Deutschland
- CVJM-Baumhauscamp schafft Licht und Raum
- Gründergeist – das Gipfeltreffen
- Bereichernd und kurzweilig
- Gründung „Kirche auf Franklin. YChurch.“
- Treffen der Entscheidungsträger
- M3-Abschlusskonzert
- Im Glauben entsteht Gemeinschaft
- 24h-Meeting im Forsthaus
- YChurch WohnzimmerEdition
- Mitarbeit beim Badentreff
- Frühjahrsschulung im Wald von Michelbuch
- Erste Beiratssitzung für das Rollout
- Konzert Watoto-Kinderchor aus Uganda
- Transformation im CVJM Baden
- Schulungsabend für junge Vorstandsmitglieder
- Kirche Kunterbunt und CVJM
- Power-Up 2024
- Herausforderungen und Chancen
- Wir haben einen Traum!
- Das war BASE 2024
- Kinderfreizeit Marienhof
- Schulungsabend für junge Vorstandsmitglieder