Startseite> CVJM Baden Aktuell> Lagerfeuer, Nehemia und Silent Disco

CVJM Baden Aktuell

Lagerfeuer, Nehemia und Silent Disco

Das waren die DAYS 2025 auf dem CVJM-Marienhof

„Um etwas neu aufzubauen, braucht es das Scheitern“ – mit diesen Worten startete Jan Schickle in das diesjährige Thema „Rebuild“. Anhand der Geschichte Nehemias beleuchtete er das Wahrnehmen und Annehmen von Ruinen, die Notwendigkeit des Gebets, das Meistern von Widerständen sowie den Übergang in den Alltag. Gespannt lauschten ihm rund 140 junge Erwachsene in der Veranstaltungsscheune auf dem CVJM-Marienhof. Es zeigte sich, dass sich viele mit dem gewählten Thema identifizieren konnten. Die gemeinsamen Sessions wurden so an vielen Stellen sehr persönlich und tiefgehend.

 

 

Das Wetter zeigte sich in diesem Jahr wieder von seiner besten Seite – wir durften die letzten warmen Sommertage genießen und hoffen, dies auch im nächsten Jahr wieder zu können. Es bot damit den perfekten Rahmen für eine intensive und vielfältige Zeit. Wir erlebten in diesen Tagen eine geniale Gemeinschaft, ehrlichen Austausch und viele neue Begegnungen. Schon am ersten Abend trafen sich rund 50 junge Erwachsene am Lagerfeuer, um bei entspannter Atmosphäre ins Wochenende zu starten.

 

 

Während am Freitag die restlichen Teilnehmenden anreisten, nutzten die bereits Angereisten das schöne Wetter für einen Besuch am nahegelegenen Badesee. Am Abend starteten wir dann gemeinsam in unser Wochenende. Musikalisch begleitete uns unsere DAYS-Band und führte uns tief in die Anbetung hinein.

 

 

Der Samstag stand ganz im Zeichen der „DAYTIME-Angebote“. Ob beim Wandern, Klettern, Escape Game durch Offenburg oder einem Ausflug nach Straßburg – das Programm bot für alle etwas. Kreative Köpfe konnten sich beim Arbeiten mit Holz, beim Binden von Blumenkränzen oder beim Improtheater austoben. Besonders gut kam der Tanzkurs an, während in der Spielewerkstatt gemeinsam ein eigenes Gesellschaftsspiel entwickelt wurde. Wer Lust hatte, konnte mit Jan weiter ins Thema eintauchen, Einblicke in die Prophetie erhalten oder beim Hofeinsatz Holz hacken. Am Lagerfeuer entstanden selbstgemachte Pommes und leckeres Stockbrot. Wer wollte, konnte sich auch selbst beschäftigen, etwa für die Uni lernen oder Hausarbeiten schreiben.

 

 

Am Samstagabend verbanden neue Elemente und vertraute Klassiker das Programm: Pub-Quiz, Karaoke, Silent Disco und leckere Cocktails sorgten für Unterhaltung und gute Stimmung. Unterstützt wurde das ganze Wochenende von einem genialen Küchenteam, das die Teilnehmenden erneut mit hervorragendem Essen verwöhnte.

 

 

DAYS 2025 bot somit nicht nur ein vielseitiges Freizeitprogramm, sondern auch wertvolle geistliche Impulse und unvergessliche Begegnungen – Momente, die noch lange nachwirken werden.

 

Ein besonderer Dank gilt den hervorragenden Leitern und Mitarbeitenden. Ohne ihr Engagement und ihre Zeit wären die DAYS nicht möglich. DANKE, dass ihr euch so in junge Erwachsene investiert.

 

Tabea Haßhoff – DAYS-Mitarbeiterin

 

Hier geht´s zur Fotogalerie.