CVJM Baden Aktuell
Lagerfeuer, Nehemia und Silent Disco
Das waren die DAYS 2025 auf dem CVJM-Marienhof
„Um etwas neu aufzubauen, braucht es das Scheitern“ – mit diesen Worten startete Jan Schickle in das diesjährige Thema „Rebuild“. Anhand der Geschichte Nehemias beleuchtete er das Wahrnehmen und Annehmen von Ruinen, die Notwendigkeit des Gebets, das Meistern von Widerständen sowie den Übergang in den Alltag. Gespannt lauschten ihm rund 140 junge Erwachsene in der Veranstaltungsscheune auf dem CVJM-Marienhof. Es zeigte sich, dass sich viele mit dem gewählten Thema identifizieren konnten. Die gemeinsamen Sessions wurden so an vielen Stellen sehr persönlich und tiefgehend.
Das Wetter zeigte sich in diesem Jahr wieder von seiner besten Seite – wir durften die letzten warmen Sommertage genießen und hoffen, dies auch im nächsten Jahr wieder zu können. Es bot damit den perfekten Rahmen für eine intensive und vielfältige Zeit. Wir erlebten in diesen Tagen eine geniale Gemeinschaft, ehrlichen Austausch und viele neue Begegnungen. Schon am ersten Abend trafen sich rund 50 junge Erwachsene am Lagerfeuer, um bei entspannter Atmosphäre ins Wochenende zu starten.
Während am Freitag die restlichen Teilnehmenden anreisten, nutzten die bereits Angereisten das schöne Wetter für einen Besuch am nahegelegenen Badesee. Am Abend starteten wir dann gemeinsam in unser Wochenende. Musikalisch begleitete uns unsere DAYS-Band und führte uns tief in die Anbetung hinein.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der „DAYTIME-Angebote“. Ob beim Wandern, Klettern, Escape Game durch Offenburg oder einem Ausflug nach Straßburg – das Programm bot für alle etwas. Kreative Köpfe konnten sich beim Arbeiten mit Holz, beim Binden von Blumenkränzen oder beim Improtheater austoben. Besonders gut kam der Tanzkurs an, während in der Spielewerkstatt gemeinsam ein eigenes Gesellschaftsspiel entwickelt wurde. Wer Lust hatte, konnte mit Jan weiter ins Thema eintauchen, Einblicke in die Prophetie erhalten oder beim Hofeinsatz Holz hacken. Am Lagerfeuer entstanden selbstgemachte Pommes und leckeres Stockbrot. Wer wollte, konnte sich auch selbst beschäftigen, etwa für die Uni lernen oder Hausarbeiten schreiben.
Am Samstagabend verbanden neue Elemente und vertraute Klassiker das Programm: Pub-Quiz, Karaoke, Silent Disco und leckere Cocktails sorgten für Unterhaltung und gute Stimmung. Unterstützt wurde das ganze Wochenende von einem genialen Küchenteam, das die Teilnehmenden erneut mit hervorragendem Essen verwöhnte.
DAYS 2025 bot somit nicht nur ein vielseitiges Freizeitprogramm, sondern auch wertvolle geistliche Impulse und unvergessliche Begegnungen – Momente, die noch lange nachwirken werden.
Ein besonderer Dank gilt den hervorragenden Leitern und Mitarbeitenden. Ohne ihr Engagement und ihre Zeit wären die DAYS nicht möglich. DANKE, dass ihr euch so in junge Erwachsene investiert.
Tabea Haßhoff – DAYS-Mitarbeiterin
Hier geht´s zur Fotogalerie.
Weitere Artikel:
- Lagerfeuer, Nehemia und Silent Disco
- BaumhauscampFamily @its best
- Lebenshauspost 155 erschienen!
- Gründergeist-Gipfeltreffen | 11.10. | Stuttgart
- Sollen wir den CVJM-Marienhof kaufen?
- Abenteuer, Glaube und Gemeinschaft
- Abenteuer, Tiere und kreative Erlebnisse
- „Da bin ich wirklich gern!“
- Mental Health – Freude
- CVJM KI Labor digital
- MAXX Camp 2025 „safe?!safe!“
- Baumhauskids – Robin Hood im Odenwald
- Sommerkonzerte im CVJM-Lebenshaus
- Großzügigkeit praktisch erlebt!
- Neue, interessante Podcasts sind online.
- Innovationsförderung der EKIBA
- Ein bedeutender Meilenstein
- Gründergeist – die Hütte
- Im Glauben entsteht Gemeinschaft
- Open-Air-Konzerte mit Andi Weiss, Hanke Brothers und Mishka
- Zwei Jubiläen und ein Dank im Vorstand
- Lebenshauspost 154 erschienen!
- Willkommen im Team!
- CVJM-VorstandsForum – digitaler Impuls-Abend
- Offizielles Badentreff-T-Shirt
- Das Hoffest – ein voller Erfolg!
- Juhu, der Badentreff wird 50!
- CVJM Baden-App 2.0 ist da!
- Jüngerschaft leben mit der Wohnzimmeredition
- Jugend
- Kirche auf Franklin.YChurch ausgezeichnet
- Sommerabenteuer 2025
- Badentreff – dein Jugendevent!
- Praxisforum "Arme Jugend(arbeit)"
- Wir-Gefühl, Glaube und ganz viel Action
- In dankbarer Erinnerung an Eugen Fuchs
- Wie aus zwölf Mitgliedern 109 wurden
- Komm zu DAYS 2025 ...
- CVJM Königsbach-Bilfingen sucht Verstärkung
- Räume für Jugendarbeit schaffen inkl. Fundraising
- Grow50: Challenge für mehr Großzügigkeit!
- Dankbar für die Konficastles
- Einen Ort prägen / Relevanz entfalten
- Neue Stellen im CVJM-Lebenshaus
- Als Vorstand den Laden (geistlich) zusammenhalten
- Neue Plattform der Zusammenarbeit
- Jugendtour – Roadtrip in die Zukunft
- Innovationen fördern
- Im CVJM gemeinsam Ostern feiern
- 5 Jahre YChurch im CVJM Baden
- M3 Allstars-Wochenende
- Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde positiv gestalten
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Neuer Jugendgottesdienst „ONE“
- Lebenshaus-Jahresteam unterwegs
- LaJuLa 2025 – alles klar
- Projekte initiieren und stemmen
- Mehr als eine zentrale Schulung!
- Willkommen im Team!
- Fachtag „CVJM und Schule“
- Alpintour 2025 Großvenedigergebiet
- Werde Teil der CEL Season 3
- Generationen im CVJM
- Junge Menschen am Lebensort Schule erreichen
- Abwechslungsreich und vielfältig
- Mitarbeitende begleiten und motivieren
- Neu: Das Frauen-Wochenende
- Jugendtour 2025
- Unermüdliches Engagement
- Eine Hütte – drei Tage – viel Ermutigung.
- Danke, Viktoriia Reva!
- Baumhauscamp-Schulung
- Tage voller Gemeinschaft und Impulse
- Hoffnungsfestival 2025 in Karlsruhe
- Grundkurse zum Start ins neue Jahr
- Praxistag Erlebnispädagogik
- Großzügigkeit - Ein Schlüssel zu mehr Gemeinschaft
- Theologische Abende
- Gründergeist Starterkurs 2025
- Kuratorium des CVJM Baden
- Familien im Blick
- Frische Ideen für deine Jungschargruppe?
- Marienhof-Adventsmarkt und Uneroiser Schloss-Advent
- Das "Reich Gottes" erfahren!
- Digitales CVJM-VorstandsForum
- Lebenshaus-Post 152 ist online
- Leere Batterie – volle Powerbank
- „Zuhause im CVJM?!“
- Wegweisende Impulse für die Zukunft
- Ein Roboter nimmt Reißaus
- Der SUMMIT-Samstag begeistert!
- SNOW & FUN
- Jugend pflanzt Zukunft
- YMCA-Gebetswoche 2024
- Unser Jahresprogramm ist online
- Kultur der Großzügigkeit
- Update Summit
- So lebendig kann Kirche sein
- „Streiflichter“ beim World YMCA
- SUMMIT – die Uhr tickt!
- MY Y – Jetzt gibt’s Themen...